Café Helene: Bildung für Nachhaltigkeit

Mit dem Café Helene bieten wir dreimal im Schuljahr ein informelles Austauschformat an, bei dem Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte sich in lockerer Runde zu jeweils einem aktuellen Thema der Schulentwicklung am HLG austauschen können. Das erste Café Helene in diesem Schuljahr  am 24.10. von 17.00-18.00 Uhr greift das Thema Bildung für Nachhaltigkeit auf, weil das HLG als Fokusschule für das Thema Nachhaltigkeit an einem zweijährigen Pilotprojekt der Stadt Dortmund teilnimmt. Welche Projekte zum Thema Nachhaltigkeit möchten wir angehen, welche Möglichkeiten gibt es, da Thema Nachhaltigkeit im und außerhalb des Unterrichts zu verankern? Wie kann Nachhaltigkeit gemeinsam mit Eltern am HLG gestaltet werden? Über solche Fragen möchten wir uns mit interessierten Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften austauschen und Ideen sammeln, die im Rahmen des Pilotprojektes umgesetzt werden könnten.
 
image0

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.