Die Helene-Lange-Bücherei veranstaltet den Vorlesewettbewerb 2022/23:
Florian Michealsen (6d) gewinnt den Schulentscheid
Florian Michaelsen (6d) ist der Gewinner des Schulentscheids des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Helene-Lange-Bücherei. Der Sechstklässler setzte sich am 12.12.22 gegen seine Mitschüler*innen aus der Jahrgangsstufe 6 durch. Alle Schulsieger:innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs, den Stadtentscheid, welcher Ende Januar 2023 durchgeführt wird. Der Vorlesewettbewerb findet bereits zum 64. Mal in ganz Deutschland statt und wird organisiert vom Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler:innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier.
Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-e das Publikum in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Die Klassensieger:innen Anna von Irmer,6a (Luna Wunderwald. Ein Schlüssel im Eulenschnabel); Jakob Huhndorf, 6b (Rory Shy. Der schüchterne Detektiv); Henriette Schröder, 6c (Alea Aquarius. Die Macht der Gezeiten); Florian Michaelsen, 6d (Harry Potter und der Gefangene von Askaban) und Phillip Kißheuer, 6e (Woodwalkers. Tag der Rache) sind dieses Jahr angetreten. Letztlich konnte Florian Michaelsen die siebenköpfige Fachjury ganz besonders mit seiner Vorleseleistung überzeugen.
„Wir haben uns die Entscheidung jedoch wirklich nicht leicht gemacht. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ihr alle habt euch sehr gut vorbereitet und großartige Vorlesebeiträge geleistet, aber es kann leider nur einen Schulsieger geben, der in der nächsten Runde das Helene-Lange-Gymnasium beim Stadtentscheid vertritt.“, stellte die Juryvorsitzende Frau Luchtenvelt während der Siegerehrung heraus.
Die klassen- und schulbesten Vorleser:innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielten ein besonderes Buchgeschenk.
Der Vorlesewettbewerb wurde durch verschiedene musikalische Beiträge und einer Schwarzlichtshow abgerundet.
„Der Vorlesewettbewerb war ein absolutes Lese-Fest! Eine große Freude für alle, die gerne Lesen und sich vorlesen lassen. Ich hoffe, dass der Vorlesewettbewerb zum Bücherlesen anregt und dadurch noch mehr Bücher in unserer Bücherei ausgeliehen werden.“, sagte Herr Töpfer, der Leiter der Helene-Lange-Bücherei direkt nach der Veranstaltung.
Die Helene-Lange-Bücherei ist nach längerer Pause (Info) endlich wieder für alle Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums in den Pausen geöffnet.
Das Büchereiteam sucht weiterhin Verstärkung und auch in der Bücherei-AG (immer donnerstags 13:30-15.00 Uhr) sind noch Plätze frei! Für Fragen steht das Leitungsteam Herr Töpfer und Frau Bergmann jederzeit zur Verfügung.
Hier sind alle Informationen zur Helene-Lange-Bücherei zu finden.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand des 64. Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.