“Bike-to-school-Challenge”
Die “Bike-to-school-Challenge” ist eine Initiative der Stadt Dortmund, die Schüler:innnen ab der fünften Klasse dazu ermuntern soll, statt dem Bus oder dem elterlichen Auto das Fahrrad zur Schule zu n...
Weiter lesenWir suchen neue Streitschlichter*innen und Klassenpat*innen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen,
vermutlich habt ihr schon einmal davon gehört, dass an unserer Schule Streitschlichterinnen und Streitschlichter aktiv sind, die sich u...
Weiter lesenLateinklassen: Fahrt nach Xanten
Fahrt der Lateinklassen 8d und der 8e in den archäologischen Park nach Xanten
Am 7.4.2022 sind die Klassen 8d und 8e in den archäologischen Tag nach Xanten in Begleitung von den Lateinlehrerinnen Fra...
Weiter lesenStadtradeln 2022
TADTRADELN 2022 | 7.- 27. Mai | Dortmund ist dabei!
STADTRADELN Start am 7.5.2022
Teilnahme lohnt sich – Programm & Preise
Erstmals Teilnahme am SCHULRADELN NRW möglich
Wanted: STADTRADELN-...
Weiter lesenÜberblick Landtagswahl 2022
Liebe Schulgemeinschaft,
diese Webseite zur Landtagswahl 2022 ist in einem kurzen Unterrichtsprojekt des EF-Sowi-Kurses von Herrn Hoffmann entstanden. Sie bietet einen groben Überblick über die relev...
Weiter lesen1000 Friedenstauben für den russischen Botschafter
Sehr geehrter Herr Botschafter Netschajew,
Ich schreibe Ihnen hiermit im Namen der Schüler:innen des Religionskurses unseres Gymnasiums. Wir bitten Sie inständig, sich gegen den aktuellen Krieg in de...
Weiter lesenSpendenaktion der SV für die Ukraine
Am Montag, den 07.03.2022, veranstaltet die SV in beiden großen Pausen einen Waffelverkauf. Der Erlös wird an das Ukrainisches Rote Kreuz gespendet.
Des Weiteren wird es während des Waffelverkau...
Weiter lesenStreitschlichtungs- gespräche jetzt online buchen
Streitschlichtungsgespräche jetzt online buchen
Ihr habt in der Klasse oder mit einem einzelnen Mitschüler oder einer einzelnen Mitschülerin einen Streit und könnt ihn nicht selbständig lösen? ...
Weiter lesen
Neues aus dem Bio-Unterricht
Nachdem wir (die Klasse 5a) im Bio-Unterricht das Thema “Skelett” bearbeitet hatten, widmeten wir uns dem Thema “Herz-Kreislauf”. Zuerst haben wir viel über das Herz gelernt. Dann entschied Frau Pagen...
Weiter lesenNeues aus dem Französischunterricht
In Frankreich ist es Brauch, in der Familie oder mit Freunden im Januar galettes des rois (Dreikönigskuchen) zu essen. Die Person, die in ihrem Kuchenstück eine kleine mitgebackene P...
Weiter lesenEltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.
„Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das IfT Institut für Talententwicklung, mit dem wir im Hinblick auf die Berufsorientierung Ihrer Kinder zusammenarbeiten, organisiert für Sie erstmals eine...
Weiter lesen